Dokumentarfilm über das alte Wissen der Seelenwanderung. Laut Aussage des Verleihs wurde ein "wichtiges Zeitdokument geschaffen". Dessen Besonderheit darin liegt für die Nachwelt festzuhalten, dass es im Wallis Menschen gibt, die mit Verstorbenen in Kontakt stehen und Wissen über das Themengebiet der Seelenwanderung besitzen.
So seien diese Kenntnisse in Gefahr dem Vergessen anheimzufallen. Deshalb nimmt der Film Kontakt zu den Wissenden auf und macht dies einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Darüber soll kein Urteil gesprochen werden. Es verwundert allerdings, dass Wissen über die Seelenwanderung in Zeiten eines boomenden, esoterischen Buchmarkts verloren gehen soll?
Der Kanton Wallis liegt im Südwesten der Schweiz. Es ist der drittgrößte Kanton des Landes. Die Menschen sprechen dort verschiedene Dialekte wie Walliserdeutsch und Dialekt gefärbtes Französisch. In deutschen Kinos wird der Film deshalb mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Jahr: 2015
Laufzeit ca.: 83
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: mindjazz pictures
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 10.11.2016
Heimkino: 07.04.2017
Regie: Fabienne Mathier
Drehbuch: Christian Glenz • Tom Keller • Fabienne Mathier
Produktion: Fabienne Mathier
Kamera: Tom Keller
Ton: Simon Graf • Joachim Budweiser
Musik: Pascal Grütter
Schnitt: Fabienne Mathier
Anzeige
Bild: mindjazz pictures