Neu im Kino ab dem 13.10.2016:
-
13.10.2016
Neustarts
-
Affenkönig
Experimentelle Komödie über Männer in der Midlife-Crisis. Es klingt einfach zu verlockend. Anlässlich seines 45. Geburtstages versammelt Wolfi (Hans-Jochen Wagner) die alten Kumpel. Und dem Trommeln des Affenkönigs folgt die Affenbande.
-
American Honey
Preisgekröntes Roadmovie über das Heranwachsen. Star (Sasha Lane) lebt ihr Leben so, wie sie es eigentlich nicht wollte. Die Begegnung mit Jake (Shia LaBeouf) bringt die Lösung. Er ist der Anführer einer Clique junger Leute, die anscheinend frei sind. Doch auch die Freiheit hat ihre Grenzen. Solange es hell ist, müssen sie als Werber Zeitschriften an Haustüren verkaufen. Nur die Nacht gehört ihnen allein und wird gebührend gefeiert.
Bei den Filmfestspielen von Cannes 2016 gewann " American Honey" den "Großen Preis der Jury".
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Großbritannien • USA
Jahr: 2016
Laufzeit ca.: 164
Genre: Spiefilm • Roadmovie
Stichwort: Coming of Age
Verleih: Universal Pictures International
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 13.10.2016
Heimkino: 23.02.2017
Regie: Andrea Arnold
Drehbuch: Andrea Arnold
Schauspieler: Sasha Lane (Star) • Shia LaBeouf (Jake) • Riley Keough (Krystal) • Verronikah Ezell (QT) • McCaul Lombardi (Corey) • Raymond Coalson (JJ) • Garry Howell (Austin) • Christopher David Wright (Riley) • Shawna Rae Moseley (Shaunte) • Crystal B. Ice (Kat) • Dakota Powers (Runt) • Kenneth Kory Tucker (Sean) • Chad Mckenzie Cox (Billy) • Isaiah Stone (Kalium) • Arielle Holmes (Pagan) • Will Patton (Backseat)
Produktion: Lars Knudsen • Jay van Hoy • Pouya Shabazian • Alice Weinberg • Thomas Benski • Lucas Ochoa
Szenenbild: Kelly McGehee
Kostümbild: Alex Bovaird
Maskenbild: Kaela Dobson • Anouck Sullivan
Kamera: Robby Ryan
Schnitt: Joe Bini
Anzeige
-
Die Welt der Wunderlichs
Eine Komödie frisch von der Psychiatercouch. Was nach heiler Welt und Kitschroman klingt, ist das genaue Gegenteil. Die Wunderlichs sind eine Familie wie aus dem Bilderbuch der modernen Psychiatrie.
-
Hieronymus Bosch - Garten der Lüste
Dokumentarfilm über eines der bekanntesten Bilder des Malers Hieronymus Bosch. Der Film stellt das Gemälde "Der Garten der Lüste" vor.
-
Inferno
Das dritte Leinwand-Abenteuer des berühmten Kryptologen, ist der dritte Auftritt des James Bond für alle Quizshow-Fans. Wieder basierend auf einer Romanvorlage von Dan Brown rettet Bond Robert Langdon (Tom Hanks) die Welt.
-
Köpek - Geschichten aus Istanbul
Episodenfilm über drei Menschen und ihre Suche nach Liebe. Ein Tag in Istanbul. Hier überschneiden sich drei Lebenslinien für Augenblicke. Drei Menschen, die die Themen Liebe und geliebt werden verbindet. Der Jüngste ist Cemo, der als Straßenverkäufer das Einkommen der Familie aufbessern muss. Zur Schule kann er währenddessen nicht gehen. Dann gibt es noch Hayat, die unter ihrem tyrannischen Ehemann leidet und sich heimlich mit einem anderen Mann trifft. Ebru ist eine Transsexuelle und verdient ihr Geld durch Prostitution. Ihr Geliebter kann nicht zu ihrer Beziehung stehen. Drei Menschen drei Schicksale. Ihnen ist gemein sie wollen an diesem Tag einen Schritt weiterkommen.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Original Filmtitel: Köpek
Land: Schweiz • Türkei
Jahr: 2015
Laufzeit ca.: 94
Genre: Spielfilm
Verleih: GM Films
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Kinostart: 13.10.2016
Heimkino: 21.04.2017
Regie: Esen Işık
Drehbuch: Esen Işık
Schauspieler: Oğuzhan Sancar • Bekir Sevenkan • Beren Tuna • Barış Atay • Çağla Akalin • Salih Bademci • Cemal Toktaş
Produktion: Brigitte Hofer • Cornelia Seitler
Kostümbild: Mehlis Atinc Gamsizoğlu
Maskenbild: Marina Aebi
Kamera: Gabriel Sandru
Ton: Hassan Ertugay
Musik: Marcel Vaid
Schnitt: Aurora Vögeli
Anzeige
Bild: GM Films
-
Saint Amour - Drei gute Jahrgänge
Komödie über zwei Sturköpfe und die tragische Komik des Lebens. Eben weil sie Vater und Sohn sind, reden sie schon lange nicht mehr miteinander. In dieser Hinsicht sind die zwei Bauern Jean (Gérard Depardieu) und sein Sohn Bruno (Benoît Poelvoorde) echte Sturköpfe.
-
Swiss Army Man
Auf die Spitze getriebener kauziger Humor: Mann trifft Leiche. Hank (Paul Dano) ist auf einer einsamen Insel gestrandet und beschließt der Einsamkeit ein Ende zu bereiten. Doch in dem Moment wird am Strand ein toter Körper angespült. Für Hank nur solange eine weitere Enttäuschung, bis er erkennt, welche Vorteile ein toter Kamerad bietet. Mit Mannys (Daniel Radcliffe) Hilfe gelingt es ihm von der Insel zu entkommen. Am Strand angelandet, will er den Toten nicht zurücklassen.
-
Verrückt nach Fixi
Teenager-Komödie über eine zum Leben erwachte Puppe. Das Schöne am Kino ist, dass es Platz und Raum für alles gibt. Also auch für die echten und unechten Untoten. In letztere Kategorie fallen Genres, die lange Zeit nicht bedient und dann reanimiert werden.
-
Welcome to Norway
Komödie über Einwanderung und Flüchtlinge als Chance. Primus (Anders Baasmo Christiansen) hat große Pläne für die Zukunft, derweil sein Hotelbetrieb am Boden liegt. Da kommen ihm die Flüchtlinge gerade recht.