Der Dokumentarfilm stellt einen in Norddeutschland gelegenen Bauernhof vor, inklusive der Menschen, die das Land bewirtschaften. Die teilen ihre Sorgen und Gedanken mit dem Zuschauer. Etwa die Frage nach der Existenz. Hat ein kleiner Bauernhof eine Überlebenschance? Bietet Bio eine bessere Zukunft? Die sechste Generation wird andere Fragen beantworten müssen als die bisherigen Landwirtinnen und Landwirte. Entscheidung müssen überdacht und getroffen werden. Ein Film über den Wandel. Die Originalfassung ist in norddeutschem Platt gehalten, fallweise wird der Film untertitelt.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 78
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: barnsteiner-film
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 05.08.2021
Regie: Elmar Szücs • Rainer Heesch • Niclas Middleton
Drehbuch: Rainer Heesch
Mit: Arne Sierck • Jörn Sierck • Gunda Sierck • Malte Sierck • Hauke Sierck • Freidrich Sierck
Kamera: Niclas Reed Middleton
Musik: Henning Fuchs • Lorenz Dangel
Schnitt: Elmar Szücs
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 78
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: barnsteiner-film
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 05.08.2021
Regie: Elmar Szücs • Rainer Heesch • Niclas Middleton
Drehbuch: Rainer Heesch
Mit: Arne Sierck • Jörn Sierck • Gunda Sierck • Malte Sierck • Hauke Sierck • Freidrich Sierck
Kamera: Niclas Reed Middleton
Musik: Henning Fuchs • Lorenz Dangel
Schnitt: Elmar Szücs
Bild: barnsteiner-film