Patrick

Patrick, der eigentlich nicht so heißt, wird von der Polizei geschnappt und es wird festgestellt, dass der junge Mann vor mehr als einem Jahrzehnt entführt worden ist. Was in der Zwischenzeit vorgefallen ist, liegt im Dunkel und kann nur erahnt werden. Patrick hat wider Erwarten eine Beziehung zu seinem Entführer aufgebaut und wird trotzdem seiner Familie übergeben. Dort versucht er wieder Fuß zu fassen, lehnt aber seine neue Umgebung und das damit verbundene Leben ab. Patrick ist jedoch nicht nur Opfer, sondern auch Täter, wie das Laptop beweist, das er bei sich trägt. Korrektur: Der Verleih verschiebt den Start von April auf Mai 2021.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland • Portugal
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 103
Genre: Drama
Verleih: Real Fiction Filmverleih
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 13.05.2021
Regie: Gonçalo Waddington
Drehbuch: Gonçalo Waddington
Schauspieler: Hugo Fernandes (Patrick) • Teresa Sobral (Laura) • Carla Maciel (Helena) • Alba Baptista (Marta Rodrigues) • João Pedro Bénard (Inspector Português) • Adriano Carvalho (Pai) • Raphaël Tschudi (Thomas) • Karim Bel Kacem (Inspector Francês) • Phileas Heyblom (Criança) • Zoé Friedrich (Rapariga do Video) • Theresa Weihmayr (Rapariga da Festa) • Miguel Herz-Kestranek (Mark)
Produktion: Luís Urbano • Sandro Aguilar
Szenenbild: Nadia Henriques • Anna-Maria Otte
Kostümbild: Peri De Bragança
Maskenbild: Rita de Castro • Nuno Esteves
Kamera: Vasco Viana
Ton: Olivier Blanc
Musik: Bruno Pernadas
Schnitt: Pedro Filipe Marques
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 103
Genre: Drama
Verleih: Real Fiction Filmverleih
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 13.05.2021
Regie: Gonçalo Waddington
Drehbuch: Gonçalo Waddington
Schauspieler: Hugo Fernandes (Patrick) • Teresa Sobral (Laura) • Carla Maciel (Helena) • Alba Baptista (Marta Rodrigues) • João Pedro Bénard (Inspector Português) • Adriano Carvalho (Pai) • Raphaël Tschudi (Thomas) • Karim Bel Kacem (Inspector Francês) • Phileas Heyblom (Criança) • Zoé Friedrich (Rapariga do Video) • Theresa Weihmayr (Rapariga da Festa) • Miguel Herz-Kestranek (Mark)
Produktion: Luís Urbano • Sandro Aguilar
Szenenbild: Nadia Henriques • Anna-Maria Otte
Kostümbild: Peri De Bragança
Maskenbild: Rita de Castro • Nuno Esteves
Kamera: Vasco Viana
Ton: Olivier Blanc
Musik: Bruno Pernadas
Schnitt: Pedro Filipe Marques
Bild: Real Fiction Filmverleih