Die dänische Musikgruppe "Lukas Graham" nahm 2009 ihre ersten Aufnahmen auf. Im Jahr 2012 war ihr Album "Lukas Graham" eine Woche lang in den deutschen Charts. Der Dokumentarfilm begleitete die Band und ihren Sänger Lukas Forschhammer über einen in…
Marti finanziert ihr Studium, indem sie als Hundesitterin arbeitet. Sie nimmt die französische Bulldogge einer reichen, alten Frau in Obhut und führt den Hund aus. Dabei wird sie von einem fremden Mann angesprochen, der angeblich große Pläne mit dem…
Kya war als Heranwachsende sich selbst überlassen und ist eine starke, junge Frau geworden. Sie ist es gewohnt, ihr Leben in den Sümpfen von North Carolina in die Hand zu nehmen. Damit ist den restlichen Bewohnern unheimlich und steht am Rand der…
Drei verschiedene Menschen bringt eine Verzweiflungstat zusammen. Da ist France, die als Lehrerin arbeitet und sich als Aktivistin engagiert. Patrick ist ein strebsamer Anwalt mit dem Schwerpunkt Umweltrecht. Mathias ist Lobbyist und bei einem…
Der Dokumentarfilm stellt zwei Männer in Sizilien vor. Der eine ist ein Flüchtling aus Nigeria, der vorübergehend bleiben darf. Er arbeitet für die Kirche, putzt und hütet Schafe. Der andere ist ein Junge, der mit gemeinsam mit Bruder und Vater…
Für Eva ist es eine bittere Erkenntnis: Ihr Mann hat sie zugunsten einer anderen Frau verlassen. Bella heißt die Eroberung und die lässt keine Gelegenheit ungenutzt, um Eva eins auszuwischen. So spielt Bella für Evas Tochter die Mutter. Zudem hat…
Eine Klassenfahrt auf die Insel Amrum. Lotta ist begeistert von der Vorstellung und beginnt mit den Vorbereitungen für die Fahrt. Mit von der Partie sind ihre besten Freundinnen aus der Bande der Wilden Kaninchen. Getrübt wird die Vorfreude, als…
Der Dokumentarfilm begleitet drei Meteorologen, die mit einfachen Mitteln auf der Polarinsel Chodowaricha das Wetter dokumentieren. Nur einmal pro Jahr werden die Männer durch ein Schiff mit Vorräten versorgt. Den Rest der Zeit leben sie isoliert,…
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.