• Batman Begins

    Kinoplakat Batman Begins

    Nach acht Jahren endlich wieder Batman. Zu Anfang sitzt der spätere Batman (Christian Bale) im Gefängnis. Dort macht er die Bekanntschaft mit Henri Ducard (Liam Neeson). Der sorgt für die Freilassung und legt dem Gefangenen eine Prüfung auf. Er muss eine bestimmte Blume finden und einen hohen Berg im Himalaja bezwingen. Dort, hoch oben im Kloster, residiert die League of Shadows.

  • Die Geiselnahme

    Kinoplakat Die Geiselnahme

    Die erfolgreiche Sängerin Roxane Coss ist Stil gewohnt. Ihr Auftritt bei einem privaten Anlass entspricht ihrem Renommee. Ein reicher Unternehmer lädt ein und das Fest in Südamerika beginnt. Aber es läuft nicht alles nach Plan, denn eine Gruppe Aufständischer stürmt das Gebäude und nimmt die Anwesenden als Geiseln.

  • Die Geisha

    Kinoplakat Die Geisha

    Japan, 1929. Aus bitterer Armut verkaufen Fischer zwei ihrer Töchter an ein Geisha-Haus. Dort sollen die Mädchen als Hausmädchen arbeiten und vielleicht einmal selbst eine berühmte Geisha werden. Doch nur eines der Mädchen, die bezaubernde kleine Chiyo mit den ungewöhnlich hellen Augen, wird genommen. Das ist der Anfang einer märchenhaften Karriere, im Verlaufe derer die kleine Fischertochter Chiyo zu einer der berühmtesten Geishas Japans aufsteigen wird.

  • Fukushima

    DVD Fukushima

    Japan wird von einem starken Erdbeben erschüttert, das einen Tsunami auslöst. Die gigantische Meereswelle rollt auf das Land zu und beschädigt das Kernkraftwerk von Fukushima. Darin kommt es zu Kettenreaktionen und die Männer der Schicht müssen entscheiden, ob sie fliehen sollen oder versuchen mit aller Kraft den GAU zu verhindern? Während die Männer noch mit dem Betreiber der Anlage in Kontakt stehen, rückt bereits das Militär an und sogar die Amerikaner schicken Hilfe.

  • Godzilla

    Kinoplakat Godzilla

    Godzilla ist im Kino ein alter Bekannter, denn er erblickte bereits im Jahr 1954 das Licht der Welt. Seitdem spielte das Monster in 28 japanischen Filmen die Hauptrolle. Manche Fans rechnen den 1998 entstandenen Film unter der Regie von Roland Emmerich nicht zur Serie. Die Fassung aus dem Jahr 2013 beruft sich dann auch wieder auf ihre Wurzeln und will wieder stärker an die japanischen Vorbilder angelehnt sein. Das Thema Atomkraft spielt eine abgemilderte Rolle – es geht nicht im (übertragenen) Sinn um die Abwürfe der Amerikaner auf japanische Städte im Zweiten Weltkrieg, sondern um die Verkettung von Atomkraft und unbeherrschbaren Folgen. Dabei übernimmt Godzilla die Rolle des Guten, denn nur er kann die Menschheit vor der Bedrohung durch Monster retten.

  • Godzilla II - King of the Monsters

    Kinoplakat Godzilla II King of the Monsters

    Wie aus der Geschichte hinlänglich bekannt, läuft die Wahl eines Königs insbesondere dann nicht friedlich ab, wenn mehrere Gegner um die Krone streiten. So auch im Action-Film von Warner Bros., in dem gleich drei japanische Monster gegeneinander antreten. Ihr Schlachtfeld ist die Erde und die Verlierer sind die Menschen.

  • Inception

    Kinoplakat Inception

    Eine spannende neue Technologie, die es erlaubt, gemeinsam zu träumen, wird ausgenutzt. Spezialisten träumen gemeinsam mit ihrem Opfer und beeinflussen im Traum oder stehlen Informationen aus dem Unterbewusstsein des Opfers. Einer, der das richtig gut kann, ist Dom. Sein Handwerk besteht darin gegen Geld die genannten Manipulationen zu vollziehen. Doch Dom ist indirekt auch ein Opfer der neuen Möglichkeiten. Er musste seine Heimat verlassen und lebt im Exil.

    Dort erreicht ihn eines Tages das Angebot, durch den finalen Coup wieder in die Vereinigten Staaten zurückkehren zu dürfen. Natürlich ist das Risiko groß. Dom soll im Traum eine Manipulation durchführen, die weitreichende Folgen haben wird. Doch so groß wie die Belohnung, so hoch ist auch der Schwierigkeitsgrad, weil das Opfer alles andere als wehrlos ist.

  • Isle Of Dogs - Ataris Reise

    Kinoplakat Isle Of Dogs

    Der Familienfilm erzählt vom Abenteuer eines Jungen und seines besten Freundes. Gemeinsam erleben der Teenager und sein Hund ein Abenteuer.

  • Karate Warrior

    Blu-ray Karate Warrior

    Larry hat Schläge einstecken müssen und hält nach einem Weg der Rache Ausschau. Den findet er in einem alten Meister, der ihn die Kunst des Karate lehrt. Larry absolviert ein Schnelltraining und ist alsbald in der Lage gegen seinen Peiniger anzutreten, weil ihn der Meister auch die geheime Kampftechnik "Schlag des Drachen" gelehrt hat.

  • Ken Watanabe

    Geburtsdatum: 21.10.1959
    Geburtsort: Koide, Landkreis Kitauonuma (heute: Uonuma), Präfektur Niigata
    Geburtsland: Japan
    Beruf: Schauspieler

  • Last Samurai

    Kinoplakat Last Samurai

    Captain Nathan Algren ist vom Kriegsheld zum Trunkenbold abgestiegen. Auf Jahrmärkten lässt er die vergangenen Schlachten noch einmal auferstehen – doch ohne Glanz und Gloria. Das Schlachten von Menschen ist ihm zum Gräuel geworden. Schlimmer noch: In den Kämpfen gegen die Indianer hat Nathan seine Seele verloren.

  • Mitternachtszirkus - Willkommen in der Welt der Vampire

    Kinoplakat Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der Vampire

    Die Freunde Steve und Darren sind konträr: Der eine ein fleißiger Schüler und der andere das Gegenteil. Gemeinsam besuchen sie eine Freakshow, die gerade gastiert und sind vom Dunklen angezogen. Doch Steves Wunsch, selbst ein Vampir zu werden, wird nicht erfüllt. Erst durch Umwege geraten die Freunde in den Bann des Vampirs Larten Crepsley. Aber die Verwandlung hat einen Preis: Die Freunde werden zu Feinden und sie brechen unwissentlich einen Waffenstillstand zweier Vampirclans. Nun müssen die unerfahrenen Teenager in einem Kampf bestehen, dessen Ausgang ungewiss ist.
    Der Fantasy-Film ist der Auftakt zu einer Verfilmung einer Buchreihe des irischen Autors Darren Shan. Nachtrag: Entgegen der anfänglichen Vermutung wurde die Filmreihe (zunächst) nicht fortgesetzt.

  • Pokémon Meisterdetektiv Pikachu

    Kinoplakat Pokémon Meisterdetektiv Pikachu

    Das Verschwinden des Detektivs Harry Goodman löst eine Lawine an Ereignissen aus. Harrys Sohn Tim sucht nach dem Vater und bekommt dabei Hilfe vom Pokémon Pikachu, das zuvor der Begleiter des Vaters war. Seine Besonderheit besteht darin, dass Pikachu nicht nur die Menschen verstehen, sondern auch mit Tim sprechen kann.

  • Shanghai

    Kinoplakat Shanghai

    In diesem romantischen Epos treffen finstere Machenschaften auf ebenso große Leidenschaften. Schauplatz ist die namensgebende Stadt um das Jahr 1941. John Cusack soll in der Rolle des Agenten Paul Soames den Tod eines Freundes aufdecken. Zum Kreis der Verdächtigen zählt auch der Verbrecher Anthony Lan-Ting sowie dessen bezaubernde Frau Anna. Während der Ermittlungen beginnt es zwischen Paul und Anna zu knistern. Dabei ahnt Paul noch nicht, dass alle seine Schritte von dem japanischen Geheimdienst-Offizier Tanaka überwacht werden. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel der besonderen Art.

  • The Creator

    Kinoplakat The Creator

    Der raubeinige ehemalige Spezialagent Joshua betrauert den Tod seiner Frau. Trotzdem wird er einberufen, um den Kampf gegen den Creator aufzunehmen. Dessen Spezialgebiet ist die künstliche Intelligenz und er soll eine Waffe geschaffen haben, die den Krieg beenden kann, aber auch das Ende der Menschheit einläuten. Josuha und seine Crew überwinden die feindlichen Linien und betreten Feindesland, das von der KI gehalten wird. Zu seinem Entsetzen muss Joshua feststellen, dass der gesuchte Feind die Gestalt eines Kindes hat.

  • The Unforgiven

    Kinoplakat The Unforgiven

    In dem japanischen Western brechen im Jahr 1880 neue Zeiten an, die alten Strukturen wurden weitgehend aufgelöst und mit dem Schwert kämpfende Samurai sind ein Bild der Vergangenheit. Längst haben Schusswaffen das Schwert abgelöst. Die letzten noch (über)lebenden Samurai sind in alle Winde zerstreut – einer von ihnen ist Jubei Kamata (Ken Watanabe), der seine Vergangenheit längst ruhen lässt, auch auf den besonderen Wunsch seiner Frau hin. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis er noch einmal zur Waffe greift und einsehen muss, dass die Moderne über das Vergangene siegt.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.