Better Man

Kinoplakat Better Man

Robert Peter Williams Jahrgang 1974, besser bekannt als Robbie Williams, wurde 1990 Teil der Boygroup "Take That". Er verließ die Gruppe 1995 und schlug eine Solokarriere ein. 2024 stellt er seine filmische Biografie vor, für die er Michael Gracey (Greatest Showman) als Regisseur gewinnen konnte. Der Film soll ungeschönt erzählen und dabei Höhen und Tiefen nicht aussparen. Gracey sagt über das Biopic: "Robbies Erinnerungen sind einzigartig, und so schien es nur angemessen, die Geschichte aus seiner Perspektive zu erzählen und ihn nicht so zu zeigen, wie wir ihn sehen, sondern wie er sich selbst sieht: als ein Affe, der lediglich eine Rolle spielt." Dementsprechend ist der Künstler nicht in menschlicher Gestalt zu sehen, sondern als computeranimierter Affe.

Inhaltsangabe geschrieben von: Tom


Alternativtitel: Better Man – Die Robbie Williams Story
Land: AustralienUSA
Jahr: 2024
Laufzeit ca.: 130
Genre: BiografieMusik

Verleih: Tobis
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren

Kinostart: 02.01.2025
Heimkino: 10.04.2025

Regie: Michael Gracey
Drehbuch: Simon GleesonOliver ColeMichael Gracey

Schauspieler: Robbie Williams (Robbie Williams) • Jonno Davies (Robbie Williams) • Steve Pemberton (Peter) • Alison Steadman (Betty) • Kate Mulvany (Janet) • Frazer Hadfield (Nate) • Damon Herriman (Nigel Martin Smith) • Raechelle Banno (Nicole Appleton) • Tom Budge (Guy Chambers) • Jake Simmance (Gary Barlow) • Liam Head (Howard Donald) • Chase Vollenweider (Jason Orange)

Produktion: Paul Currie • Michael Gracey • Coco Xiaolu Ma • Craig McMahon • Jules Daly
Szenenbild: Joel Chang
Kostümbild: Cappi Ireland
Maskenbild: Cyril Arsac • Abigail Ignacio • Helen Magelakis • Julz Mayberry • Tijana Saletovic • Sheldon Wade
Kamera: Erik Wilson
Musik: Batu Sener
Schnitt: Martin Connor • Jeff Groth • Lee Smith • Spencer Susser

Anzeige

Kinoplakat Better Man Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Tobis

Loading...
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.