Die Auserwählten

Petra Grust tritt eine Stelle als Lehrerin an der bekannten Odenwaldschule an. Das Haus hat einen guten Ruf und gilt als Vorzeige-Projekt der Reformpädagogik. Grust ist geschmeichelt wegen des ihr entgegengebrachten Vertrauens und tritt ihre Stelle an. Schon bald verwundern sie die lockeren Sitten des Internats. Dann kommt es zu irritierenden Beobachtungen, bei denen Lehrer und Schüler einander sehr nahekommen. Einer der Schüler erzählt davon missbraucht zu werden und muss die Schule verlassen. Grust stellt Nachforschungen an und bittet um Hilfe. Doch die Untersuchung bleibt ergebnislos, denn der Schulleiter ist ein angesehener Mann mit besten Verbindungen.
Dreißig Jahre später begegnen Grust und ein ehemaliger Schüler einander wieder. Nun kommt ans Licht, was damals an der Schule vorgefallen ist. Belangt werden können die Täter wegen Verjährung nicht mehr. Der Verleih weist darauf hin, dass das Drama die wahren Fälle der Odenwaldschule als Fiktion aufarbeitet. Korrektur: Start verschoben auf das angegebene Datum.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2014
Laufzeit ca.: 93
Genre: Drama
Verleih: Fernsehjuwelen
FSK-Freigabe ab: 12 Jahren
Heimkino: 04.02.2022
Regie: Christoph Röhl
Drehbuch: Sylvia Leuker • Benedikt Röskau
Schauspieler: Ulrich Tukur (Simon Pistorius) • Julia Jentsch (Petra Grust) • Leon Seidel (Frank Hoffmann) • Béla Gábor Lenz (Erik von der Burg) • Rainer Bock (Helmut Hoffmann) • Bernd Stegemann (Staatssekretär Grust) • Christian Friedel (Manfred Wolf) • Lena Stolze (Vera Ludewig) • Anna Blomeier (Ulrike) • Adam Bousdoukos (Thomas) • Nico Ramon Kleemann (Volker Blank) • Johanna Gastdorf (Petra Grust)
Produktion: Hans-Hinrich Koch
Szenenbild: Erwin W. Prib
Kostümbild: Ute Grenz
Maskenbild: Margarita Rasbasch • Katrin Schneider • Maike Heinlein
Kamera: Peter Steuger
Ton: Manfred Banach
Musik: Ali N. Askin
Schnitt: Bernd Schriever
Bild: Fernsehjuwelen