Der Wolf genauer gesagt seine Rückkehr nach Europa trennt die Menschen in zwei Lager. Die einen sagen, er nehme seinen angestammten Platz wieder ein, während andere ihn verdammen. Der Dokumentarfilm geht der Frage nach, ob ein Miteinander von Mensch und Wolf machbar ist? Er nimmt die Rückkehr von Canis lupus in die Schweiz zum Anlass, zum Ausgangspunkt für eine Reise durch europäische Länder. Zeigt auf, wo der Wolf bereits wieder heimisch geworden ist und wie die Menschen mit der Situation umgehen. Weiterhin kommen Experten und Betroffene zu Wort.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Schweiz
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 90
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Die Filmagentinnen
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren
Kinostart: 17.09.2020
Regie: Thomas Hora
Drehbuch: Thomas Hora
Produktion: Salome Pitschen
Kamera: Luzius Wespe • Lukas Gut
Ton: Thomas Horat
Musik: Artra Trio • C. Gibbs
Schnitt: Guido Henseler
Jahr: 2019
Laufzeit ca.: 90
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: Die Filmagentinnen
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren
Kinostart: 17.09.2020
Regie: Thomas Hora
Drehbuch: Thomas Hora
Produktion: Salome Pitschen
Kamera: Luzius Wespe • Lukas Gut
Ton: Thomas Horat
Musik: Artra Trio • C. Gibbs
Schnitt: Guido Henseler
Anzeige
Bild: Die Filmagentinnen