Elio

Kinoplakat Elio

Wenn Pixar einen neuen Film vorstellt, steht die Frage an, ob das Studio einen weiteren Meilenstein setzen wird. Die Themen Freundschaft und Weltall bieten Potenzial und eine Pressevorführung in 3D gab es zuletzt vor Jahren. Dann wird es dunkel und der Effekt hält, was er verspricht, denn die Bilder sind plastisch. Die Handlung spricht ein breites Publikum an.

Elio fällt es schwer, den Verlust der Eltern zu verarbeiten. Seine Tante Olga, bei der er seit Kurzem lebt, gibt sich alle Mühe, doch dringt sie nicht zu dem Jungen durch. Begeistert ist Elio, dessen Vorname von der Sonne abgeleitet ist, vom Weltall und er hegt die Hoffnung, dass aus den Tiefen des Raumes die Lösung für seine Probleme kommt. Und tatsächlich wird er erhört und vor den großen Rat geladen. Dort soll er nicht weniger stemmen, als den Frieden der Galaxie zu sichern. Eine große Herausforderung für einen Jungen. Doch zum Glück gewinnt Elio einen Freund, der an seiner Seite steht.

Kritik

Im Abenteuer "Elio" setzt Pixar, das Animationsstudio hinter dem von Disney verliehenen Film, ganz auf immer funktionierende Themen wie Freundschaft und Weltenrettung. Auch die verwendeten Emotionen sind sicher. Einsamkeit, Trauer, der Wunsch nach einer Familie und Anerkennung durch die Eltern sind leicht nachvollziehbar. Schade dabei ist, dass Ebenen fehlen. Die Charaktere bleiben eindimensional, beziehungsweise ohne Vergangenheit. Was die Handlung an Tiefe und Originalität vermissen lässt, das deckt Pixar mit Tempo zu. Ohne Atempause hetzen die zwei Helden durch ihr Abenteuer. Nicht ganz überzeugend ist auch die zu dick auftragende Filmmusik.

Brillieren kann das galaktische Abenteuer hinsichtlich der Animation. Da wird ein Kopfhaar zur Schlange und führt ein Eigenleben. Die Versammlung der Außerirdischen erinnert an eine Zusammenkunft unter Wasser und bringt optisch eindrucksvolle Wesen zusammen. Warum diese Anführerinnen und Anführer jedoch so reagieren wie gezeigt, fällt in die genannte Kategorie der simplen Lösungen. Viel besser gefallen die Ideen, wie die Entlarvung des Kriegstreibers Lord Grigon. Der tritt zunächst als Furcht einflößendes Monster in der Gestalt einer Krabbe auf – und hat in Wahrheit den sprichwörtlichen weichen Kern.

Der Umgang mit modernen Techniken wird als selbstverständlich dargestellt. So hilft ein ansteckbarer Klein-Computer in vielen Lebenslagen. Er dolmetscht, regelt die Temperatur und die Gravitation. Auch das Klonen von Lebewesen wird gezeigt. Wobei die Frage im Raum steht, ob es angebracht ist, eine solche Technologie in einem Familienfilm derart darzustellen und für Witze zu verwenden.

Fazit
Um die anfänglich gestellte Frage zu beantworten: Nein, die Klasse der "Monster AG" oder "Findet Nemo" bietet "Elio" nicht. Er ist solide Kost für die gesamte Familie, punktet mit Effekten wie 3D und der Darstellung von außerirdischen Lebensformen. Technisch ist der Film brillant. Die Handlung setzt auf sichere Themen und deckt Schwächen mit Tempo zu.
Filmkritik: Thomas Maiwald
Wertung: 60 %


Land: USA
Jahr: 2025
Laufzeit ca.: 98
Genre: 3DAbenteuerAnimationFamilieKomödieScience-Fiction
Verleih: Walt Disney
FSK-Freigabe ab: 6 Jahren

Kinostart: 19.06.2025

Regie: Adrian Molina • Madeline Sharafian • Domee Shi
Drehbuch: Julia Cho • Mark Hammer • Mike Jones • Adrian Molina • Madeline Sharafian • Domee Shi

Sprecher: Yonas Kibreab (Elio) • Zoe Saldana (Olga Solís) • Remy Edgerly (Glordon) • Brandon Moon (Ambassador Helix) • Brad Garrett (Lord Grigon) • Jameela Jamil (Ambassador Questa) • Young Dylan (Bryce) • Jake Getman (Caleb) • Matthias Schweighöfer (Ambassador Tegmen) • Ana de la Reguera (Ambassador Turais) • Atsuko Okatsuka (Ambassador Naos) • Shirley Henderson (Ooooo)

Produktion: Mary Alice Drumm
Szenenbild: Harley Jessup
Kamera: Jordan Rempel • Derek Williams
Musik: Rob Simonsen
Schnitt: Steve Bloom • Anna Wolitzky

Anzeige

Kinoplakat Elio Film kaufen bei Amazon.de
Als Amazon-Partner verdient Moviewolf.de an qualifizierten Verkäufen.

Bild: Walt Disney

All reviews
Befriedigend
Show more
Loading...
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.