Das schnelle Tempo, mit dem sie ihr Leben lebt, tut Luisa plötzlich nicht mehr gut. Sie steht ständig unter Strom, zu Hause ebenso wie beruflich. Am besten wäre es, sie könnte sich zweiteilen.
Köche kennen das Problem: Aus einem verunglückten Essen das zu retten, was noch zu retten ist, bedarf einiger Kunst. Ähnliches versucht der Film "Die Erfindung der Liebe". Als beim Dreh im Jahr 2011 die Hauptdarstellerin Maria Kwiatkowsky stirbt,…
Autorin Ada und Nino verbringen in einem Hotel eine eigenwillige Nacht miteinander. Nach außen hin versuchen beide die Zeit auf amüsante Weise zu gestalten und plaudern miteinander oder spielen Filmszenen nach. Im Subtext hat Ada durchaus Interesse…
Phillip ist ein Eigenbrötler und geht einer langweiligen Arbeit nach. Er arbeitet für die Zentralbank als Prüfer und sucht in den Beständen nach Blüten. Nach Feierabend besucht er seine Stammkneipe und beobachtet die nach seiner Einschätzung…
DDR 1984. Stasi Hauptmann Gerd Wiesler ist ein kleiner, grauer, akkurater Mann, der ein kleines, graues, akkurates Leben führt. Seine Überwachungen und Verhöre sind gnadenlos und ungeheuer effizient, und werden von ihm auf der Stasi-Hochschule als…
Das Leben einer italienischen Familie, die in Deutschland ihr Glück sucht. In der Fremde ist einige schlechter als daheim, aber das andere Land bietet auch Chancen.
Programmkino über den Terroristen Andreas Baader. Das Thema Terrorismus ist sicherlich kein einfaches Thema. Welche Beweggründe treiben Menschen in den Terrorismus? Ist es Verzweiflung, Wut, Ohnmacht? Kommen diese Menschen mit ihrem eigenen Leben…
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.