Der Dokumentarfilm untersucht ein Kapitel der deutschen Geschichte. Wie konnte es zu Terrorismus kommen und worin lag die Krux?
Eine Aufarbeitung der Baader-Meinhof-Gruppe boten verschiedene Filme. Etwa "Baader" aus dem Jahr 2001 oder sieben Jahre später "Der Baader Meinhof Komplex" und "Das Wochenende". Alle genannten Filme gehen das Thema als Spielfilm an. Der Dokumentarfilm des Jahres 2017 versucht eine hinterfragende Aufarbeitung des Themas. Er rückt die Frage nach den Beweggründen der "Rote Armee Fraktion", wie die Gruppe sich später selbst nannte, und der gesellschaftlichen Situation in den Vordergrund. Er lässt Zeitzeugen zu Wort kommen und möchte herausfinden, warum die Gruppe von ihrer anfänglichen Intention abwich und sich radikalisierte.
Inhaltsangabe geschrieben von: Tom
Land: Deutschland
Jahr: 2017
Laufzeit ca.:
Genre: Dokumentarfilm
Verleih: NFP
FSK-Freigabe ab: -
Kinostart: 24.05.2018
Heimkino: 01.11.2018
Regie: Felix Moeller
Drehbuch: Felix Moeller
Mit: Margarethe von Trotta • Volker Schlöndorff • Peter Schneider • René Böll • Marius Müller-Westernhagen • Daniel Cohn-Bendit • Karl-Heinz Dellwo • Christof Wackernagel
Produktion: Amelie Latscha • Felix Moeller
Kamera: Börres Weiffenbach • Kumaran Herold
Ton: Helge Haack
Musik: Jörg Lemberg
Schnitt: Gisela Zick
Bild: NFP