• American Beauty

    Kinoplakat American Beauty

    American Beauty möchte den Traum vom "American way of life" als Farce entlarven. Lester, der seinen Job hasst, seine Frau, der der Schein wichtiger ist als das Sein und ihre Tochter, die ihre Eltern zum Erbrechen findet. Am Ende wird er seinen Ausbruchsversuch aus den Lebenslügen mit dem Leben bezahlen.

  • American Dreamz

    Kinoplakat American Dreamz

    Jeder möchte mal ins Fernsehen! Egal ob in einer Talk-Show, einer Talent-Show, einer Reality-Show oder einer Rate-Show. Die amerikanische Talent-Show "American Dreamz" bietet Jugendlichen genau diese Chance. Gastgeber der Show ist der arrogante, überhebliche Schleimbeutel Martin Tweed, der keinen noch so üblen Scherz auf Kosten seiner Gäste auslässt.

  • American Pie - Das Klassentreffen

    Kinoplakat American Pie Das Klassentreffen

    Nach mehreren Kinofilmen und DVD-Produktionen versammelt dieser Film noch einmal das ursprüngliche Ensemble vor der Kamera. Viel will der Verleih vorab nicht verraten und spricht von einem Klassentreffen nach 13 Jahren und einem wilden Partywochenende. Zu erwarten steht wohl ein zielgruppenspezifischer Humor.

  • Career Day mit Hindernissen

    Kinoplakat Career Day mit Hindernissen

    Ein Chaostag an einer ganz normalen Schule, der den alltäglichen Wahnsinn behandelt. Jeder hat hier seine liebe Not und versucht bestmöglich durch den Tag zu kommen.

  • Harold & Kumar

    Kinoplakat Harold Kumar

    In dieser Kiffer-Komödie erleben Harold und Kumar die Odyssee ihres Lebens. Auf der Suche nach einer Filiale der Burger-Kette "White Castle" durchstehen sie eine haarsträubende Episode nach der anderen, die aneinander gereiht den Film ergeben.

  • John Cho

    John Yohan Cho
    Geburtsdatum: 16.06.1972
    Geburtsort: Seoul
    Geburtsland: Südkorea
    Beruf: Schauspieler

  • Searching

    Kinoplakat Searching

    Der Verlust seiner Tochter stellt das Leben von David auf den Kopf. Fieberhaft beginnt er nach Hinweisen und Spuren zu suchen. Und er beginnt da, wo aktuell die meisten Fährten liegen: im Internet.

  • Star Trek

    Kinoplakat Star Trek

    Raumschiff Enterprise, wie die Serie früher in Deutschland hieß, ist für mich eine Kindheitserinnerung. Eine Crew, die mit dem Raumschiff unvorstellbar lange durch das Weltall flog. Der Kapitän, der sich in jeder Folge prügelte und der Mann im Maschinenraum, der regelmäßig ins Schwitzen kam. Außerdem gab es den Vulkanier mit den spitzen Ohren. Nach diversen Serien und Leinwandauftritten läutet ein neuer Film die Stunde Null ein. Ein gleichermaßen gewagter wie gelungener Schritt.

  • Star Trek Beyond

    Kinoplakat Star Trek Beyond

    Die Wikipedia listet 2016 insgesamt 6 Serien und 13 Kinofilme auf. Es muss also an mir liegen: Ich bin immer noch kein Trekkie. Die Chance dies zu ändern, stehen nicht so gut.

  • Star Trek Into Darkness

    Kinoplakat Star Trek Into Darkness

    Mit Spannung haben Fans und Cineasten darauf gewartet, ob auch der zweite Flug der Enterprise gelingen wird? In dieser Hinsicht gibt es keine Alarmstufe rot. Temporeich und mit viel Action meistert die Crew um Captain Kirk das zweite Leinwand-Abenteuer. Die eine oder andere Schramme gibt es dann doch zu melden.

  • The Grudge

    Kinoplakat Grudge

    Detective Muldoon durchlebt eine schwere Zeit. Sie muss den Tod ihres Mannes verkraften und ist für den Neuanfang mit ihrem Sohn nach Cross River gezogen. Der erste Fall ist schauderhaft. Eine übel verweste Leiche, die in einem von der Fahrbahn abgekommenen Auto sitzt. Der Auftakt zu einem Puzzle, dessen Teile Muldoon nach und nach aufdeckt. Im Mittelpunkt des zurückreichenden Falls steht ein Haus. Kein gewöhnliches Spukhaus, sondern eines, das mit einem Fluch belegt ist und das jeden heimsucht, der es betritt.

  • Total Recall

    Kinoplakat Total Recall

    Die Neuverfilmung der Kurzgeschichte von Philip K. Dick lockt mit gigantischen Effekten und Tricks. Colin Farrell als Mann aus dem Volk wird unversehens zum Kämpfer für das Gute. Die bisherige Welt in Sekunden auf den Kopf gestellt und seine Frau zur Killerin.

  • Voll abgezockt

    Kinoplakat Voll abgezockt

    Das kann ja heiter werden: Biedermann trifft Verbrecherin in einem Drehbuch alter Schule: Sie klaut seine Identität und er macht ihr die Hölle heiß.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Skripte. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.