Weil der Vater ins Koma gefallen ist, kommen Geheimnisse ans Licht. Der Sohn lernt eine Frau kennen, die behauptet, die Ehefrau des Vaters zu sein. Das stimmt, denn der hat zwei Jahrzehnte lang ein Doppelleben geführt. Der erschütterte Sohn muss…
Das Drama greift ein schwieriges Thema auf: Individualisierung oder Mitläufertum? Seine Figuren haben den Zweiten Weltkrieg miterlebt und unterschiedlich gehandelt. Siggi Jepsen sitzt nach Kriegsende in einer Besserungsanstalt ein und verfasst dort…
Überleben heißt ein dickes Fell zu haben und den anderen Paroli bieten. Das weiß Sascha (Jasna Fritzi Bauer) nur zu gut. Die Regeln des Überlebens in der Plattenbausiedlung hat sie verinnerlicht. Als ihre Mutter ermordet wird, ersinnt sie einen…
Eine filmische Biografie über Hannah Arendt (1906 bis 1975), gespielt von Barbara Sukowa. Arendt arbeitete als politische Theoretikerin und Publizistin. Insbesondere behandelt der Film eine Artikelserie Arendts, die sich mit Adolf Eichmann…
König Tobalts Frau ist gestorben und der König hat ihr eine letzte Zusage gegeben. Er wird nur dann eine andere Frau heiraten, wenn diese genauso schön ist, wie die verstorbene Königin. Die Abmachung scheint uneinlösbar, denn keine Frau erfüllt die…
Niko hat kein richtiges Ziel im Leben. Sagt sein Vater und dreht ihm den Geldhahn zu. Er kriegt nichts gebacken. Findet die Freundin und verlässt ihn. Niko hingegen versucht die Welt zu verstehen. So wie sie ist. Oder wie er sie wahrnimmt? Oder wie…
Bei Haustieren ist man es gewohnt, dass sich beispielsweise Hund und Herrchen im Lauf der Zeit aneinander angleichen. Dass dasselbe passiert, wenn man zu lange mit einem Sams zusammenlebt, hat man nicht gewusst. Doch genau das passiert mit Herrn…
Josephine Lorentz hat ein Problem: Als angehende Schauspielerin ist sie viel zu unscheinbar. Da erscheint ihr das Angebot des bekannten Regisseurs Kaspar Friedmann wie ein Strohhalm. Er bietet Josephine die Hauptrolle in seinem nächsten Bühnenstück…
Die zwei Handpuppen Rumpe und Tuli leben in Köln und müssen dort ein Abenteuer bestehen. Die Geldnot treibt die zwei ungleichen Freunde hinaus in die Welt der Menschen, die nicht nur fordernd ist, sondern auch seltsam. Die Kumpel suchen nach Geld…
Im 16. Jahrhundert kämpfen verschiedene Fraktionen um den französischen Thron. Heinrich, der auch Henri genannt wird, ist Prinz von Navarra und willigt ein Margarete von Valois, auch Margot genannt, zu heiraten. Damit soll ein anhaltender Konflikt…
Valerie ist bemüht ihr Leben in geordnete Bahnen zu lenken und scheitert dabei wiederholt. Aktuell hat sie das Sorgerecht für ihren Sohn verloren. Als ein neuer Nachbar in das Mietshaus zieht, nimmt Valerie zu dem wesentlich älteren Mann Kontakt auf…
Der introvertierte Helmut und seine liebenswürdige Frau Sabine verbringen, wie üblich, ihre Sommerferien am Bodensee. Durch Zufall treffen sie im Strandbad Klaus wieder, einen lebenslustigen Jugendfreund Helmuts. Klaus hat seine bildhübsche, junge…
Vater Roland Spatz ist hoch dotierter Risikomanager, der täglich 14 Stunden arbeitet, Mutter Sybille geht ganz in ihrer Arbeit als Galeristin auf, Sohn Charles hat bei der Bundeswehr sein schwules Coming-out, und der von allen nicht besonders…
TKKG sind ein Markenartikel. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Tonträgern und 14 Millionen verkauften Büchern sollte es ein leichtes sein, die Helden auf der Leinwand zu zaubern. Die Ausstattung des Films weiß durchaus zu überzeugen - doch die…
Bibi Blocksbergs zweites großes Leinwand-Abenteuer. Bibi Blocksberg (Sidonie von Krosigk) hat einfach Pech. In der Schule steht sie in Mathe schlecht und soll nun die Sommerferien im Internat verbringen. Das ändert auch das Feilschen mit ihren…
Für die Medien war die Ankündigung des Films ein gefundenes Fressen. Statt Sommerloch stand Vergangenheitsbewältigung auf den Titelseiten. Ein wichtiger Film mit hohen Ansprüchen an sich selbst.
11 Jahre lang hat das Sams seinen Papa Herrn Taschenbier nicht gesehen. Während des Vorspanns erzählt es vom Weltall aus, was bisher geschah und wartet darauf, dass Herr Taschenbier es zurückholt. Wofür hat das Sams ihm denn sonst die…
Der biografisch unterfütterte Spielfilm von Joseph Vilsmaier huldigt dem deutschen Vokalensemble, das 1928 gegründet wurde und sich 1935 auflöste. Einige ihrer Erfolge, wie "Mein kleiner grüner Kaktus" sind unvergessen. In Vilsmaiers Fiktion kommen…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.