Endlich Wochenende! Das denken auch die Lehrer des Gymnasiums – doch dann klopft das Schicksal an die Tür. In Gestalt eines Vaters, der einmal offen mit dem Kollegium sprechen möchte. Gegenstand der Diskussion ist zunächst der Sohn des Vaters,…
Eine entschiedene junge Studentin trifft auf einen rassistischen Professor, der keinen Hehl daraus macht, was er über sie denkt. Doch die Verachtung von Minderheiten könnte ihm dieses Mal den Kopf kosten. Es sei denn, er hilft ausgerechnet der…
Eine Komödie über Streitkultur. Das gemütliche Abendessen läuft aus dem Ruder und aus einer nebensächlichen Diskussion entflammt ein Streit, der zum Flächenbrand ausartet.
Entdecken Sie ihr Herz für das Ruhrgebiet! Romanautor Frank Goosen hat ein Lieblingsthema: den Ruhrpott. Dort spielt auch sein gleichnamiger Roman, der von Sönke Wortmann verfilmt wurde.
Menschen halten gerne Dinge fest, die man nicht festhalten kann. Ob nun als Foto oder als Video. Sönke Wortmann rief dazu auf, seinen persönlichen Moment festzuhalten, damit er daraus einen Film schneiden kann. Wenn ich bedenke, dass dank der…
Die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Lutz Hübner erfolgte unter der Regie von Sönke Wortmann mit bekannten Gesichtern. Die besorgten Eltern von Viertklässlern treffen die Klassenlehrerin Frau Müller, der sie die Schuld daran geben,…
Die zweite Romanverfilmung nach Charlotte Roche thematisiert das Leben und die Ehe von Elizabeth Kiehl (Lavinia Wilson). Eine Frau, die von Schuldgefühlen und der inneren Leere geplagt wird. Hilfe sucht sie bei Frau Drescher (Juliane Köhler). Doch…
Die Hochzeitsvorbereitungen für Pias und Sebastians Hochzeit laufen auf vollen Touren. Immer dabei Sebastians Freund Daniel, der das Geschehen für den späteren Hochzeitsfilm einfängt. Die anfänglich gute Idee wird zum Eigentor als die Dinge sich…
Daniel Kehlmanns gleichnamiger Roman bietet insgesamt neun Geschichten, von denen es sechs in die Verfilmung geschafft haben. Wie bei einem Reigen schaut der Film in Leben, bei denen es immer um das Thema Wahrheit oder Täuschung geht. Justus von…
Wir schreiben das Jahr 814. Die junge Johanna ist aufgeschlossen und selbstbewusst, wird gegen den Willen ihres Vaters unterrichtet. Johanna möchte im Leben mehr erreichen, als das klassische Rollenbild erlaubt. Sie tritt als Mann verkleidet ins…
"Das Wunder von Bern" ereignete sich am 4. Juli 1954 als Deutschland überraschend um Haaresbreite die Fußballweltmeisterschaft gegen Ungarn gewann. Den entscheidenden Treffer erzielte Helmut Rahn. Der Original-Radio-Kommentar von Herbert Zimmermann:…
Die Verfilmung der Comics "Der bewegte Mann" und "Pretty Baby" von Ralf König verlegt die Handlung in die Welt der Reichen und Schönen. Axel wird von Doro beim Seitensprung auf einem Klo erwischt und aus der Wohnung geworfen und zieht vorübergehend…
Tom will einfach nicht begreifen, dass seine Einstellung Frauen gegenüber so nicht weitergehen kann. Selbst als seine Chefin ihn rausschmeißt und die Freundin ihn verlässt, er ohne Wohnung dasteht und eine Frau ihn vermöbelt. Tom ist und bleibt ein…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Durch "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung zu. Durch "Ablehnen" stimmst Du nicht zu und es kann zu Dysfunktionen kommen.